Filmen mit dem Smartphone an einem Tag: Du und Dein Team lernt im Schnelldurchgang die Grundlagen für gut gefilmte Videos kennen.
Seminar-Überblick
✓ Videoproduktion mit dem Smartphone
Ihr lernt die wichtigsten Grundlagen für den Dreh mit dem Smartphone kennen. Wo liegen die Stärken des Smartphones, auf welche Schwächen müsst Ihr achten? Dazu jede Menge Aufnahmetricks aus acht Jahren Erfahrung mit dem Smartphone als Kamera.
✓ Hilfsmittel beim Videodreh
Das Handy alleine ist schon ein fantastisches Werkzeuig. Aber erst mit Leuchten und Mikrofonen kommt Ihr zu professionellen Ergebnissen. Wir sehen uns gemeinsam die Technik an. (Ich habe alles dabei).
✓ Interviews und Moderationen drehen
Das Smartphone ist perfekt für das schnelle Aufnehmen von Interviews oder Moderationen vor der Kamera. Ich zeige Euch, wie Ihr und Eure Interview-Partner sich wohl fühlen vor der Kamera und wie Ihr überzeugende Aussagen bekommt.
✓ Tipps und Tricks
Wir erarbeiten gemeinsam ein Framework für gute Schnittbilder – damit Eure Videos abwechslungsreich und sehenswert sind.
Die Seminar-Agenda im Detail
Grundlagen Filmen mit dem Smartphone
Ihr lernt die Funktionen Eurer Smartphones kennen. Wir sprechen über die richtige Bildauflösung für Videos, das Setup der Handy-Kamera und die richtige Vorbereitung auf den Videodreh.
Praxis: Der erste Dreh
Gleich nach den Grundlagen geht es für Euch an das erste Video. Anhand einer detaillierten Arbeitsaufgabe dreht mit dem Handy Material für einen kuirzen Film. Danach nehmen wir uns viel Zeit, die Aufgaben zu besprechen.
Hilfsmittel für perfekte Videos
Wir sehen uns gemeinsam Stative, Licht und Mikrofone an. Hier habt Ihr Gelegenheit, unter professioneller Anleitung mit dem Equipment zu arbeiten und alles auszuprobieren.
Praxis: Licht
Tageslicht oder LED-Leuchte? Ihr lernt einfache Methoden kennen, ein Video gut auszuleuchten.
Und wie kann man mit einfachen Mitteln zum Beispiel einen Interview-Partner aufhellen? Zum Ausprobieren habe ich eine leichte LED-Leuchte dabei.
Praxis: Ton
Sobald in Videos gesprochen wird, muss der Ton gut und verständlich sein – das ist oft ein Problem. Wir testen das interne Handy-Mikro, Kragen-Mikrofone und Richtmikrofone.
Bessere Videos mit dem Smartphone aufnehmen
Schon ein paar einfache Regeln helfen Euch, bessere Videos mit dem Smartphone zu drehen. Wir sprechen über die Aufteilung der Bildelemente, die Drittelregel und die Wirkung von Perspektiven. Gleich danach könnt Ihr die Tipps ausprobieren.
Praxis: Schnittbilder (B-Roll) drehen
Was gibt es zu beachten beim Drehen von Schnittbildern? Wie könnt Ihr mit Einstellungsgrößen, Blickwinkeln und dem Auflösen von Szenen mehr Interesse erzeugen?
Praxis: Interview und Moderation aufnehmen
Wir drehen ein Interview oder eine kurze Moderation. Dabei praktisches Coaching. Anschließend besprechen wir die gedrehten Clips nach.
Euer Trainer
Martin Goldmann konzipiert, schreibt und produziert Videos mit dem Schwerpunkt auf Ratgeber-Themen und journalistische Formate. Er betreut zwei Youtube-Kanäle, schreibt auf https://redgo.tv über seine Arbeit und schult seit 2018 regelmäßig Unternehmen in ganz Deutschland zum Thema Videoproduktion. (Schon über 120 Schulungen).
Zielgruppe
Zielgruppen der Schulung sind:
- Kommunikationsabteilungen in Unternehmen.
- Social Media Teams in Unternehmen.
- Interne Kommunikation.
Empfohlene Teilnehmerzahl: 2-6
Maximale Teilnehmerzahl: 8
Auch Einzel-Coachings möglich.
Methode
Wechsel aus kurzen Vorträgen und vielen praktischen Übungen unter professioneller Betreuung. Außerdem Filmeinspieler und genug Zeit für individuelle Fragen.