
Entdecken Sie, welche Möglichkeit das Thema Video für Ihr Unternehmen eröffnet. Ich helfe Ihnen dabei mit folgenden Angeboten:
Videoschulung: Seminare und Workshops zur Videoproduktion
- Schulung Videoproduktion – lernen Sie die Filmproduktion mit Camcordern oder Fotokameras.
- Schulung Handyvideo – lernen Sie, Videos mit dem Smartphone zu drehen.
- Schulung Videoschnitt – erfahren Sie, wie Sie Videos selber schneiden, unter anderem mit Final Cut Pro oder Premiere Pro.
- Schulung Videos schreiben – danach können Sie mit Storytelling-Werkzeugen packende und hilfreiche Videos entwerfen.
Videoproduktion und Post Production
- Videoschnitt – lagern Sie den Schnitt Ihrer selbst gedrehten Videos aus.
- Videoproduktion – lassen Sie Ihre Videos vom Profi drehen.
- Redaktion – Schreiben von Skripts für Videos, Planung der Drehs, Begleitung von Kamerateams.
- Formatentwicklung und Konzeption für Online-Medien wie Instagram, Youtube oder Ihre Homepage.
*Alle Schulungsformate gibt es auch als Online-Seminar.
Kontakt
☏ 0151 / 240 530 56
✉ martin@goldmann.de
Linkedin: https://www.linkedin.com/in/martin-goldmann/
Youtube: https://www.youtube.com/user/martingoldmann
Videoblog
In meinem Videoproduktions-Blog finden Sie Tests und Ratgeber rund um die Videoproduktion.
Die Top-5-Beiträge:
- 25+ Tipps zu Handy Video
- Licht-Spiegelung in der Brille vermeiden
- Mikrofon an Handy anschließen – das unterscheidet TRS und TRRS
- Ausstattung und Zubehör für Handy Video
- Licht für Video
Die neuesten Beiträge:
Schneller Video schneiden: 16 Tipps, die helfen
Videos schneller schneiden? Schon bei der Vorbereitung eines Drehs können Sie eine Menge Zeit in der Post Produktion sparen, beim Dreh und im Schnitt sowieso. Hier 16 Tipps, die den Videoschnitt beschleunigen.
Kinemaster Anleitung: So schneiden Sie Videos auf dem Smartphone
Kinemaster ist ein Videoschnitt-Programm für Android und iPhone. Lesen Sie in dieser Anleitung, wie Sie mit Kinemaster Video schneiden. Falls Sie die Anleitung als PDF brauchen, laden Sie sie hier herunter: Cheatsheet Kinemaster.
Licht setzen: Video richtig ausleuchten mit einer, zwei oder drei Leuchten
Licht setzen bedeutet nicht nur, eine Person oder einen Gegenstand aufzuhellen. Es geht um das geschickte Spiel mit Licht und Schatten. In diesem Beispiel lesen Sie, wie ich mit einer, zwei oder drei Leuchten leuchte.
Spiegelung in der Brille vermeiden – so geht’s
Wenn beim Dreh eine Spiegelung in der Brille auftritt, sollten Sie diesen kurzen Beitrag lesen. Er zeigt, wie Sie die Brillenreflexion loswerden.
Natürliches Licht für Video richtig nutzen
Das billigste Leuchtmittel? Natürliches Licht. Lesen Sie hier, wie Sie Tageslicht für die Lichtgestaltung Ihrer Videos nutzen und auf welche Lichtsituationen Sie dabei treffen.
Videos schneiden – die besten Programme
Videos schneiden am Computer. Das erledigen Sie mit einem Schnittprogramm. So weit, so klar. Aber welche Schnitt-Software wählen? Hier ein Überblick der besten Programme, mit denen ich arbeite oder gearbeitet habe.