Wenn beim Dreh eine Spiegelung in der Brille auftritt, sollten Sie diesen kurzen Beitrag lesen. Er zeigt, wie Sie die Brillenreflexion loswerden.
Die Ursache für die Spiegelung in der Brille
- Es gilt das Prinzip „Einfallswinkel gleich Ausfallswinkel“.
- Je spitzer der Winkel zwischen der Achse Auge-Objektiv und der Achse Lichtquelle-Objektiv ist, desto wahrscheinlicher ein Reflex.
- Speziell Ringleuchten sind problematisch, da diese um das Objektiv herum angebracht sind, also sehr nah an der Achse sind.

Reflexionen verhindern
- Ändern Sie den Winkel zwischen der Licht-Auge-Achse und der Kamera-Auge-Achse.
- Drehen Sie dazu die Lichtquelle in einem Winkel von 30 bis 45 Grad seitlich aus der Kamera-Auge-Achse heraus.
- Zusätzlich erhöhen Sie die Lichtquelle, so dass Sie von einem Winkel von 30 bis 45 Grad von oben auf den Kopf scheint.
- Kontrollieren Sie danach nochmals die Situation.

Schwerpunkt Licht für Video
- Leuchten für Ihr Video.
- Aufbau und Ausleuchten mit ein bis drei Leuchten.
- Tageslicht und vorhandenes Licht für Video richtig nutzen
- Tipps, um Personen auszuleuchten.
Brillenreflexe bei Videokonferenz
In Videokonferenzen stören oft auch die Brillenreflexe – Ihre Gesprächspartner können Ihnen dann nicht mehr in die Augen sehen. Eine Ursache kann der zu helle Bildschirm sein. Deswegen achte ich in Videokonferenzen über die Webcam auf zwei Punkte:
- Den Bildschirm abdunkeln. Je dunkler der Screen, desto weniger Reflexion.
- Helle Fenster schließen, Darkmode nutzen. Große weiße Flächen auf dem Monitor spiegeln sich prima in der Brille.


Weitere Tipps
- Eventuell kann es auch helfen, die Lichtquelle weiter weg aufzustellen. Das Licht streut weiter und die Reflexion fällt nicht mehr so auf.
- Nutzen Sie eine Frostfolie oder einen Diffusor, um weicheres Licht zu erzeugen. Auch das kann helfen. (Aber nicht so gut wie das Herausdrehen aus der Achse).
- Achten Sie beim Umstellen des Lichts auf die Schatten der Brillenfassung. Je nach Brille können die deutlich auffallen.
- Schatten von der Fassung sollten nicht über der Pupille liegen.
- Ein Diffusor hilft, die Schatten der Fassung weicher zu machen.
Super geschriebener und informativer Artikel :-). In diesen Blog werde ich mich noch richtig einlesen
Danke Dir – freue mich immer über branchennahe und nette Kommentare 🙂