Soll ich Video im Hochformat (vertikal) oder im Querformat (horizontal) aufnehmen? Hier die Antwort.
Videoproduktion
„Kamera? Ton? Und bitte!“ – Am Set zählt Kommunikation. Und die richtige Technik. Deswegen ist der Alltag in der Videoproduktion so vielfältig.
In dieser Rubrik berichte ich über meine Erfahrungen in der Filmproduktion, gebe Tipps und Gedanken weiter.
Ton aussteuern: Der 2-Kanal-Trick
Die meisten Kameras für den professionellen Einsatz haben mindestens zwei Ton-Eingänge und mindestens ebenso viele Kanäle. Für Interviews nutze ich meist nur einen Eingang – aber zwei Kanäle. Denn das gibt mir einen Sicherheitsspielraum für O-Töne. Wie und warum, erkläre ich hier.
Nein, Final Cut Pro ist nicht billig
Nein, Final Cut Pro ist nicht billig. Zwar zahlen Sie beim Kauf verhältnismäßig günstige 350 Euro. Aber die wahre Rechnung folgt später.
Drei Features, die ich mir von Final Cut Pro wünsche
Final Cut Pro ist das Schnittprogramm, mit dem ich am liebsten arbeite. Doch es gibt ein paar Features, die ich schon lange schmerzlich vermisse. Apple sollte die endlich liefern, um Final Cut Pro flexibler und stabiler zu machen. Hier die drei Features, die ich am meisten vermisse.
Meine schnellste externe SSD ist die Samsung 980 Pro in einem Thunderbolt-Gehäuse
Bis zu 2.800 MByte pro Sekunde liest und schreibt meine neue Kombination aus SSD und Gehäuse. Das ist fast viermal so viel Tempo wie ich bislang mit der Samsung T7 erreicht habe. Aber ist das Tempo-Upgrade auch wirklich spürbar?
Vier Methoden, damit Ihr Handyvideo nicht wie ein Handyvideo aussieht
Wenn Sie diese vier Tricks anwenden, sind Handyvideos sind kaum von Filmen aus großen Kameras zu unterscheiden.
Warum Camtasia gehen muss
Warum ich mich nach vielen Jahren als treuer Camtasia-Kunde verabschiede? Es liegt am Abo-Modell. Hauptsächlich.
Zehn harte Lehren aus 12 Monaten Youtube
Seit Oktober 2020 publiziere ich wieder mehr auf Youtube. In drei Kanälen gibt es Videos zu den Themen Videoproduktion, Computerthemen und Ambient Music. Hier meine wichtigsten Learnings aus den vergangenen 12 Monaten bei Youtube.
Braucht jedes Video ein Skript? Ja!
Jedes Video braucht ein Skript. Wer ohne Planung und Konzept mit dem Dreh loslegt, verschwendet Zeit oder ist im Urlaub. Warum wir Skripts brauchen – und wann vielleicht ein kurzes Konzept ausreicht, klärt dieser Beitrag.
10 Fehler in Handyvideos und wie Sie die vermeiden
Beim Drehen von Handyvideos gibt es eine Reihe typischer Fehler. Hier zeige ich sie Ihnen und gebe Lösungsansätze.