Kontakt: +49 151 24053056 · Mail: redgotv@googlemail.com · Linkedin: https://www.linkedin.com/in/martin-goldmann/

Seminar Videoproduktion – Praxis-Workshop für Unternehmensfilm

Der Workshop „Einführung in die Videoproduktion“ zeigt Ihnen, wie Sie professionellem Equipment effizient und kostengünstig Videos auf hohem Niveau drehen. Die Schulung Videoproduktion gibt Ihnen Wissen und Sicherheit, die richtige Ausstattung anzuschaffen und zu nutzen. Sie ist auch als Webinar Videoproduktion verfügbar.

Das Seminar Videoproduktion:

  1. Überblick
  2. Lerninhalte
  3. Praxis
  4. Equipment
  5. Agenda

Schulungsanfrage

Schulung Videoproduktion – Überblick

  • Sie lernen in der Schulung Videoproduktion, kostengünstig und effizient eigene Videos mit professionellem Equipment zu produzieren.
  • Nach der Schulung drehen Sie überzeugende Videos – sei es für die interne Kommunikation, für Facebook, Instagram oder Youtube.
  • Falls Sie mit dem Handy Filme produzieren wollen, empfehlen wir die auf Smartphones abgestimmte Schulung Handyvideo.
  • Ideal für:
    • Unternehmensfilme
    • Schulungsfilme
    • Recruiting
    • Produktvideos
    • Tutorials und Ratgebervideos
  • Inklusive Hands on mit
  • Kaufberatung für die Ausrüstung.
  • Dauer: 2 bis 3 Tage (auch 1 Tag Crashkurs möglich).
  • Inhouse-Schulung für Unternehmen in Deutschland, Österreich und Schweiz.
  • Auch als Online-Schulung buchbar für Zoom, Webex und so weiter.
  • Einzel-Coachings möglich.
  • Ideale Teilnehmerzahl für den maximalen Effekt: 4 bis 6.
  • Maximal 10 Teilnehmende pro Kurs.
  •  0151 / 240 530 56
  •  martin@goldmann.de
  • Linkedin: https://www.linkedin.com/in/martin-goldmann/

Schulungsanfrage

Seminar Videoproduktion: Lerninhalte

  • Grundlagen der Filmproduktion.
  • Firmenvideo selber produzieren.
  • Selbstbewusst und souverän mit der Kamera arbeiten.
  • Inhaltliche Aufbereitung von Firmenvideos – Storytelling.
  • Video-Formate: Interview, Aufsager, Tutorial, Image-Film und so weiter.
  • Tipps und Tricks für bessere Bilder aus 14 Jahren Erfahrung hinter der Kamera.
  • Das richtige Equipment für Ihre Videos.
  • Auf Wunsch: Was kosten Videos, wann lohnt es, externe Dienstleister zu holen.

Praxis Videoproduktion

  • Sie drehen mit professionellem Video-Equipment. (Auf Wunsch mit Ihrem eigenen Material).
  • Sie nehmen Interviews und Moderationen auf. Dabei gibt es wichtige Tipps für die Präsenz vor der Kamera.
  • Sie lernen unterschiedliche Kameratypen kennen und finden eine Grundlage für den Aufbau der eigenen Videounit.
  • Natürlich können Sie auch mit dem Smartphone gute Filme drehen. Dafür habe ich eigens die Schulung Handyvideo entwickelt.

Schulungsanfrage

Equipment

  • 4K-Kamera Sony PXW FS5
  • Spiegelreflex-Kamera Canon EOS 5D MkIII
  • Richtmikrofon Sennheiser ME66
  • Funkstrecke Sennheiser
  • Lavaliermikrofon AKG
  • Dedolight Halogenleuchten, Reportageset mit Softbox und zwei Leuchten.
  • Dedolight Felloni LED-Leuchten
  • Reflektoren
  • Einfaches Makeup
  • Kamera-Stative, Lichtstative
  • Videoschnitt wahlweise

Agenda Schulung Videoproduktion

  • Grundlagen der Videotechnik und Bildgestaltung.
  • Demo: Kameratypen, Kameras, Licht und Ton – was braucht man wirklich?
  • Die wichtigsten Kamera-Parameter und wie sie zusammen spielen (Blende, Brennweite, Sensorgröße und so weiter).
  • Die wichtigsten Regeln für das Video-Shooting aus 14 Jahren Praxis (zum Beispiel Five-Shot-Regel, 10-Sekunden-Regel)
  • Praxis: Dreh eines ersten Videos.
  • Ausführliche Nachbesprechung der gedrehten Film-Clips.
  • Technische Grundlagen der Arbeit mit Kamera und Licht.
    (Weißabgleich, Frameraten, Codecs).
  • Grundlagen zum Ton (Mikrofone, Aufbau, Vermeiden von Störgeräuschen).
  • Interview-Technik. So fühlen sich Ihre Gesprächspartner vor der Kamera wohl.
  • Schnittbilder und deren Bedeutung für gute Filme.
  • Praxis: Dreh eines zweiten Videos, Umsetzen des Gelernten.
  • Storytelling in Videos – so bleiben die Zuschauer dabei.
  • Videos planen und schreiben – die Pre Production.
  • Praxis: Video konzipieren.
  • Teamarbeit am Set mit den wichtigsten Kommandos.
  • Praxis: Dreh des Abschlussvideos.
  • Grundlagen der Post Production und des Videoschnitts.
  • Schnitt eines kurzen Videos mit einem Schnittprogramm Ihrer Wahl.

Für mehr Kenntnisse rund um den Videoschnitt empfehlen wir das Videoschnitt-Seminar (auch kombinierbar).

Schulungsanfrage

Rufen Sie mich an unter 0151/240 530 56 oder senden Sie mir eine Mail an martin@goldmann.de.

Schulungsanfrage

Schulungsanfrage

Ich freue mich auf Ihre Nachricht!

Martin Goldmann beim Seminar VideoproduktionMartin Goldmann

Ich helfe Unternehmen mit Coachings und Seminaren, bessere Videos zu drehen und arbeite regelmäßig als Redakteur oder Kameramann für Unternehmensvideos.
Darüber hinaus betreue ich den Videokanal der Nutzwertplattform Tippscout.de und betreibe einen eigenen Youtube-Kanal rund um die Video-Produktion.

Informieren Sie sich über meine Seminare zur Videoproduktion im Unternehmen.

Nehmen Sie Kontakt auf:

☏ 0151 / 240 530 56
✉ martin@goldmann.de
Linkedin: https://www.linkedin.com/in/martin-goldmann/