Kontakt: +49 151 24053056 · Mail: redgotv@googlemail.com · Newsletter: https://substack.com/@martingoldmann

Arbeiten auf der Timeline von Final Cut Pro X

Immer wenn ich in einem anderen Schnittprogramm arbeiten muss, zum Beispiel mit Premiere, vermisse ich die magnetische Timeline von Final Cut Pro X. Nicht, dass ich Premiere schlecht fände, im Gegenteil. Aber an das Verhalten von FCPX habe ich mich schon zu sehr gewöhnt. Der Umstieg ist anfangs hart: Plötzlich rutschen die Clips automatisch aneinander. … Weiterlesen …

FCPX: Rendering im Hintergrund

Final Cut Pro X erledigt alle Render-Arbeiten sowie vieles weitere im Hintergrund – fast. Denn wirklich im Hintergrund spielt sich nichts ab. Das Rendering und andere Hintergrundaktionen starten erst, wenn ansonsten nicht allzu viel los ist. Rendering läuft in Pausen Sobald Sie einen Effekt oder eine andere Aktion auf einen Clip anwenden, startet das Rendering. … Weiterlesen …

Import in Final Cut Pro X

Da bremst er sich schon ein, der Enthusiasmus über Final Cut Pro X. Zwar recodiert das Programm ganz prima von der Kamera importierte Videos ins ProRes 422-Format. Allerdings weigert sich FCPX, die 1080/50p-Daten meiner Panasonic HDC-SD707 zu erkennen. Das bedeutet: Weiterhin die Videos der Panasonic von Hand via Toast in ein für Final Cut Pro … Weiterlesen …

Final Cut Pro X – Test und Tipps

Vor gut einer Stunde habe ich mir Final Cut Pro X aus dem Appstore von Apple geholt. Der Preis: knapp 240 Euro. Nach den ersten Minuten Schneidearbeit möchte ich schon einmal frech behaupten, dass das Programm diesen Preis wert ist. Ob es Final Cut Pro 7 ganz ersetzen wird, weiß ich noch nicht – da … Weiterlesen …